“Weihnachtszeit … Santa kommt vorbei … guck, die Menscheit freut sich auf die Weihnachtszeit” … , heisst es in einem noch sehr jungem Weihnachtsliedchen. Aber freuen wir uns wirklich? oder “Wie die Zeit vergeht” sagen wir allzu schnell gerade kurz vor und während der Weihnachtszeit. “Wie die Zeit vergeht” heißt aber nichts anderes als “verdammt, ich habe mir wieder keine Zeit genommen um mein Leben zu genießen”
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnlichkeit, der Freude aber auch des Genusses und des Genießens. Uns stellt sich in letzter Zeit vermehrt die Frage ob die Menschen um uns rum, ob wir Deutschen überhaupt noch genießen können. Können wir uns noch richtig freuen? Die müden und gestressten Gesichter auf der Strasse haben keine Zeit mehr für ein Lächeln geschweige denn für ein nettes Wort. Die selben Gesichter sitzen im Cafe, im Theater und im Konzert. Freude, Erregung, Stimmung, Extase sieht man kaum noch … ein pflichtbewusstes Klatschten bekommen die Akteure nur noch als Zuckerbrot.
Und können wir uns noch über Kleinigkeiten freuen? Über das Blümchen das aus dem Schnee ragt, über einen Vogelschwarm, über ein Lächeln oder ein kleines Geschenk? Muss es erst ein Auftritt von Elton John sein oder ein 1000-Euro-Kaffeevollautomat als Präsent um uns eine menschliche Regung abzugewinnen? Wer singt denn heute noch Weihnachtslieder?
“Früher” hat man sich noch über einen selbstgestrickten Schal gefreut, vielleicht selbst für einen lieben Menschen etwas gebastelt oder eine Fuhre Plätzchen gebacken und unter den Freunden verteilt. Das Früher ist gar nicht so lange her. In diesem Sinne … genießt ganz bewusst diese Weihnachtszeit, Eure Nächsten und Liebsten um Euch rum oder auch nur in Euren Gedanken. Freut Euch darüber, dass es Euch so gut geht. Freut Euch auch über die kleinen Geschenke und freut Euch (ausnahmsweise sichtbar) über all die Leckereien auf dem Tisch … da hat nämlich jemand lange ‘für “gebastelt”.
Wir zwei Verrückten haben uns auch dieses Jahr nicht nehmen lassen unseren Weihnachtsgruß mit einem kleinen Geschenk zu versehen — keine Angst — wir haben nicht gestrickt. Wir hatten wochenlang einen Megaspaß bei den Aufnahmen und dem Schnitt und hoffen Euch damit ein kleines Lächeln zu entlocken. Also, horcht in Euch hinein und genießt auch die kleinen, unscheinbaren oder verrückten Dinge auf dieser Welt.
WEIHNACHTSZEIT
Es ist Weihnachtszeit und die Glocken überall, und ich freu mich darauf wenn die Flocken endlich fall’n.
Es ist draußen bitterkalt und die Kinder spiel’n im Schnee, die Eltern sind Daheim und sie trinken ihren Tee.
Sag mal weißt du noch, wie es alles anfing? Damals als wir zwei, .. durch den Schnee gerannt sind?
Der erste Weihnachtsbaum, der erste Weihnachtskuss und die Geschenke vom Playmobil der große Bus.
Wir haben uns nur gefragt, ‘Weihnachtsmann wo bleibst du denn?’
das ganze Jahr gewartet, dass du Geschenke bringst
und wenn ich heute Abend darüber nachdenk’, weiß ich das du deinen Schlitten heut’ Nacht zu mir lenkst.
Yeah, Weihnachtszeit.. Yeah, Santa kommt vorbei… … guck die Menschheit freut sich auf die Weihnachtszeit…
Yeah, Weihnachtszeit… Yeah, Santa kommt vorbei… … guck die Menschheit freut sich auf die Weihnachtszeit…
… der Kakao hält mich warm und ich hab’ ne’ Freundin, sie hält meinen Arm.
Gedanken werden frei, ich will nicht streiten, Weihnachten mit Eltern, Weihnachten mit Freunden,
der Punch schmeckt mir gut, der Weihnachtsmarkt ist voll, ‘Hey Herr Weihnachtsmann, ihr Bart steht ihn toll!’
Ich frag mich oft ‘Kann der Rudolf fliegen?’ mit seiner roten Nase oder bleibt er liegen?
Gibt es Elfen, die dir Helfen? Bei den Geschenken, dann wären sie wahre Helden.
Wenn sie all den kleinen Kids ihren Traum erflüll’n, Und Überraschung, in dicke Säcke einfüll’n
Und hier gibts noch die Weihnachts-Kracher der vergangenen Weihnachten !!!
0 Kommentare